Hämoglobin-Wert vermindert, Blutwert Hb zu niedrig

vermindert, zu niedrig
Bei einem verminderten Hämoglobin (Hb)-Wert fällt die Konzentration von Hämoglobin im Blut unter den normalen Referenzbereich. Man spricht auch von einer Anämie, Hämoglobin ist ein Protein in den roten Blutkörperchen (Erythrozyten), das Sauerstoff aus der Lunge zu den Geweben im Körper transportiert und Kohlendioxid von den Geweben zur Lunge zurückführt.
Eine niedrige Hämoglobin-Konzentration kann verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben, da der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff (und damit Energie) versorgt wird. Die Symptome und Schwere einer Anämie können je nach Ursache und Grad der Hämoglobinreduktion variieren.
Die Normalwerte liegen bei Männern von 13 bis 17 g pro Deziliter (dl) und bei Frauen von 12 bis 16 g pro dl.
Hämoglobin-Normalwerte | ||
Abk. | Beschreibung | Normalwerte |
Hb | Hämoglobinkonzentration des roten Blutfarbstoffs | Männer: 13 bis 17 g pro dl Frauen: 12 bis 16 g pro dl |
Bitte beachten Sie, dass die Normalwerte in Ihrem Laborbefund abweichend sein können. Entscheidend ist immer der Referenzwert des Labors.
Symptome bei vermindertem HB-Wert

Einige typische Symptome einer Anämie, also bei vermindertem Hb-Wert, können sein:
- Müdigkeit und Schwäche: Eine der häufigsten Beschwerden bei Anämie ist anhaltende Müdigkeit und allgemeine Schwäche, da die Organe und Gewebe nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden.
- Blässe: Menschen mit Anämie können eine blasse Hautfarbe haben, da weniger rote Blutkörperchen und Hämoglobin vorhanden sind, um den Blutkreislauf mit Sauerstoff zu versorgen.
- Kurzatmigkeit: Anämie kann dazu führen, dass der Körper Schwierigkeiten hat, genügend Sauerstoff aufzunehmen, was zu Atemnot führen kann, besonders bei körperlicher Aktivität.
- Herzklopfen oder schneller Herzschlag: Der Körper versucht, den Sauerstoffmangel auszugleichen, indem das Herz schneller schlägt, um mehr Blut zu pumpen. Das ist anstrengend und führt zu allgemeiner, scheinbar grundloser Erschöpfung.
- Konzentrationsstörungen: Eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Gehirns kann zu Konzentrationsproblemen, Schwindel und Kopfschmerzen führen.
- Kälteempfindlichkeit: Menschen mit Anämie könnten sich leichter kalt fühlen, da der Stoffwechsel verlangsamt sein kann.
Die Ursachen für eine verminderte Hämoglobin-Konzentration können vielfältig sein, einschließlich Eisenmangel, Vitamin-B12-Mangel, Folsäuremangel, chronische Krankheiten, genetische Störungen und mehr. Die genaue Ursache muss von einem Arzt diagnostiziert werden, um die geeignete Behandlung einzuleiten. Eine Anämie kann durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden, die den Hämoglobinwert sowie andere Blutparameter misst.

zu wenig Erythrozyten oder Hämoglobin
Weitere Werte des kleinen Blutbildes
Der Blutwert HB (für Hämoglobin) wird im Rahmen des kleinen Blutbildes ermittelt. Dieses dient dazu, die Blutzellen zu überprüfen (Anzahl, Gestalt und Funktionsweise). Hier die weiteren Werte des kleinen Blutbildes:
Hinweis zu den Abkürzungen: ein Deziliter (dl) entspricht 10 Milliliter. Ein Mikroliter (µl) ist ein tausendstel Milliliter. Ein Femtoliter (fm) ist ein Milliardstel Milliliter.
Kleines Blutbild | |||
Abk. | Beschreibung | Normalwerte | Siehe auch |
Ery | Anzahl der Erythrozyten (rote Blutkörperchen) | Männer: 4,5 - 5,9 Mio. pro µl Frauen: 4,1 - 5,2 Mio. pro µl |
zu hoch zu niedrig |
Leuko | Anzahl der Leukozyten (weiße Blutkörperchen) | Männer: 4.000 - 10.000 pro µl Frauen: 4.000 - 10.000 pro µl |
zu hoch zu niedrig |
Thrombo | Anzahl der Thrombozyten (Blutplättchen) | Männer: 150.000 - 380.000 pro µl Frauen: 150.000 - 380.000 pro µl |
zu hoch zu niedrig |
Hkt | Hämatokrit: prozentualer Anteil der Blutzellen im Blut | Männer: 42 - 50 % Frauen: 37 - 45 % |
zu hoch zu niedrig |
Hb | Hämoglobin(-konzentration) des roten Blutfarbstoffs | Männer: 13 bis 17 g pro dl Frauen: 12 bis 16 g pro dl |
zu hoch zu niedrig |
MCH | Hämoglobinmenge pro Erythrozyt | Männer: 27 - 34 pg (pro Zelle) Frauen: 27 - 34 pg (pro Zelle) |
zu hoch zu niedrig |
MCHC | durchschnittliche Hämoglobinkonzentration pro Erythrozyt | Männer: 32 - 36 g pro dl Frauen: 32 - 36 g pro dl |
zu hoch zu niedrig |
MCV | durchschnittliches Volumen eines Erythrozyts | Männer: 85 - 98 fl Frauen: 85 - 98 fl |
zu hoch zu niedrig |
Reti | Retikulozyten: jugendliche Erythrozyten | Männer: 3 bis 18 pro 1.000 Erys Frauen: 3 bis 18 pro 1.000 Erys |
zu hoch zu niedrig |
Kleines Blutbild | |||
Abk. | Beschreibung | Normalwerte | |
Ery | Erythrozyten (rote Blutkörperchen) |
Männer: 4,5 - 5,9 Mio. Frauen: 4,1 - 5,2 Mio. |
|
Leuko | Leukozyten (weiße Blutkörperchen) |
Männer: 4.000 - 10.000 Frauen: 4.000 - 10.000 |
|
Thrombo | Thrombozyten (Blutplättchen) |
Männer: 150.000 - 380.000 Frauen: 150.000 - 380.000 |
|
Hkt | Hämatokrit: Anteil Blutzellen |
Männer: 42 - 50 % Frauen: 37 - 45 % |
|
Hb | Hämoglobin (-konzentration) |
Männer: 13 - 17 g/dl Frauen: 12 - 16 g/dl |
|
MCH | Hämoglobinmenge pro Erythrozyt |
Männer: 27 - 34 pg Frauen: 27 - 34 pg |
|
MCHC | durchschn. Hämoglobin- Konzentration |
Männer: 32 - 36 g/dl Frauen: 32 - 36 g/dl |
|
MCV | durchschnittl. Erythrozyten-Volumen |
Männer: 85 - 98 fl Frauen: 85 - 98 fl |
|
Reti | Retikulozyten: jugendliche Erys |
Männer: 3 bis 18 Frauen: 3 bis 18 |
Abkürzungen: µl = Mikroliter; dl = Deziliter; fl = Femtoliter - Mehr zu den Einheiten
Weitere interessante Artikel
Nierenkörperchen (Glomerulus)

https://www.blutwert.net/nierenwerte/nierenkoerperchen-glomeruli.php
Ein Nierenkörperchen (lat. Glomerulus, Pl. Glomeruli) ist eine kugelförmige Zellstruktur in der Niere (etwa 200 µm Durchmesser, entspricht ca. 0,2 mm). Zusammen mit einem Nierenkanälchen (Tubulus) bildet
Nephron: Funktionseinheit der Niere

https://www.blutwert.net/nierenwerte/nephron.php
Die funktionelle Grundeinheit einer Niere ist das Nephron. Es besteht aus zwei funktionell verschiedenen Einheiten: dem Nierenkörperchen (Glomerulus) und dem Nierenkanälchen (Tubulus). Ein Mensch besitzt zwei Nieren (mittig unter
Funktion der Niere (inkl. übersichtlicher Grafiken)

https://www.blutwert.net/nierenwerte/niere-funktion.php
Die Niere ist das Blut-Filtersystem des Organismus - flapsig formuliert. Sie erfüllt - basierend auf dem physiologischen Aufbau der Niere - eine Reihe lebenswichtiger Aufgaben: Kontrolle des Blutdrucks Kontrolle des Blutvolumens Kontro
Wie funktionieren Kippbilder?

https://www.brillen-sehhilfen.de/optische-taeuschungen/kippbilder.php
Kippbilder sind Bilder, die man auf mehrere Arten interpretieren kann. meist können zwei verschiedene Motive in einem Kippbild gesehen werden. Das bekannteste Beispiel ist die "alte oder junge Frau". Hier die beiden Auflö
Jan Swammerdam (1637 - 1680), Biografie

https://www.blutwert.net/historie/jan-swammerdam.php
Der Niederländer Jan Swammerdam war ein berühmter Naturforscher und Biologe, der unter anderem als erster ein Mikroskop nutze, um Blut zu untersuchen. Er entdeckte damit die roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Swammerda
Coronavirus Arten - welche sind gefährlich?

https://www.blutwert.net/coronavirus/arten.php
Im Zuge einer weltweiten Pandemie ist das Coronavirus in den Fokus geraten. Viele Menschen glauben, dass es ein Coronavirus gäbe. Das ist nicht der Fall. Es gibt zahlreiche Arten, von denen nur wenige für den Menschen relevant sin
Coronavirus Arten - welche sind gefährlich?

https://www.lichtmikroskop.net/coronavirus/arten.php
Im Zuge einer weltweiten Pandemie ist das Coronavirus in den Fokus geraten. Viele Menschen glauben, dass es ein Coronavirus gäbe. Das ist nicht der Fall. Es gibt zahlreiche Arten, von denen nur wenige für den Menschen relevant sin
Wieviel ist ein Meter?

https://www.lichtmikroskop.net/einheiten/meter.php
Ein Meter ist die Grundeinheit für die Benennung von Längen. Die Einheit Meter wurde im Jahre 1791 von der französischen Nationalversammlung per Beschluss definiert. Vorher waren Längeneinheiten verbreitet, die sich an m
Wie funktioniert Google Glass (die Google-Brille)?

https://www.brillen-sehhilfen.de/google-brille/google-brille-technik-funktionsweise.php
Die Datenbrille von Google, die Google-Brille (Google Glass) ist eine technische Meisterleistung, die allerdings trotz eines enorm großen Einführungsaufwandes nie zum Kassenschlager geworden ist. Wie funktioniert Google Glass? Di
Warum sieht man doppelt, wenn man betrunken ist?

https://www.brillen-sehhilfen.de/auge/warum-sieht-man-betrunken-doppelt.php
Viele kennen das vermutlich: Wenn man Alkohol getrunken hat, besser gesagt: Wenn man zu viel Alkohol getrunken hat, sieht man doppelt. Aber wie kommt es dazu? Warum sieht man unter Alkoholeinfluss unscharf bzw. zwei Bilder nebeneinander? Be
Lustige Cartoons | Cartoon Art | Jokes & Comics

https://www.martin-missfeldt.de/lustige-cartoon-art.php
Der Künstler Martin Mißfeldt hat über 120 Giraffen Kunst Cartoons gemalt und gezeichnet. Mit feinem Pinsel und ohne Skrupel nimmt er die berühmtesten Meisterwerke der Kunstgeschichte aufs Korn. Seit 1992 zeichnet er lus
Der Qualitätskontrast einfach erklärt

https://www.martin-missfeldt.de/kontrast/qualitaetskontrast.php
Der Qualitätskontrast, auch als rein-unrein bezeichnet, bezieht sich auf den Unterschied zwischen reinen, intensiven Farben und gedämpften, getrübten Farben. In der Abbildung kann man den Qualitätskontrast gut nachvollzi
Gleitsichtbrillen Funktion und Nutzen, einfach erklärt

https://www.sehtestbilder.de/gleitsichtbrillen/
Wann braucht man eine Gleitsichtbrille? Das menschliche Auge nutzt sich im Laufe der Jahre ab. Mit dem Alter kommt bei vielen die sogenannte Alterssichtigkeit, auch Presbyopie genannt (zur Ursache von Alterssichtigkeit siehe Brillen-Sehhilf
Augenlasern - Lasik-Verfahren, Kosten, Risiken

https://www.sehtestbilder.de/augenlasern/
Als Augenlasern bezeichnet man eine spezielle Augenoperation, bei der durch Abtragen der Hornhaut eine brechungsbasierte Sehschwäche korrigiert werden kann. Dank moderne Operationsverfahren Lasik, Femto-Lasik und ReLex kann man wieder